|
MOTIVIEREN, INSPIRIEREN, KOOPERIEREN |
LERNZIELE Sie
LERNINHALTE
- Vertrauen aufbauen beim Führen und Geführt-werden - Erfolgserlebnisse und Erfahrung in der täglichen Führungspraxis
-
Präsentation und Erfahrungsaustausch über das Einführen von
-
Was
motiviert mich
zu Leistung? Auswertung und
-
Wie
fördere ich Fähigkeiten und Leistungswillen der Mitarbeiter?
-
Wie
beeinflusse ich Arbeitsleistung, Arbeitszufriedenheit und Fehlzeiten
-
Analyse
der Motivationsstruktur der Führungsmannschaft
-
Bei
welchen Punkten der Leistungsmotivation besteht akuter - Wie erhöhe ich mein Ansehen? - Woraus resultiert Führungs-Autorität? - Wie stelle ich Rapport (gleiche Wellenlänge) her? - Wie spreche ich die gleiche Sprache wie mein Mitarbeiter?
-
Wie
erkenne ich aus der Körpersprache meiner Mitmenschen
- Kennzeichen und Auswirkungen unterschiedlicher Führungsstile - Wo liegen die Schwerpunkte meines Führungsverhaltens? - Wo stehe ich im Managerial Grid (Führungs-Verhaltens-Gitter)?
- Meinen persönlichen Erfolgsplan
erstellen und den Lerntransfer
-
Positives
Finalbild vorstellen und idealen Zielzustand verinnerlichen Anzahl und Ausführlichkeit der trainierten Lernziele und -inhalte richten sich nach Interesse, Lernbedarf und Lernbereitschaft der Teilnehmer in der Seminar-Situation und der zur Verfügung stehenden Trainingszeit.
Bitte teilen Sie uns den Bildungsbedarf Ihrer
Mitarbeiter mit und |
|
Zertifikat: | Sie erhalten eine schriftliche Teilnahme-Bestätigung. |
Leitung: | Rudolf A. Schnappauf, Führungs-Trainer seit 1979 |
Motivieren -
Inspirieren - Kooperieren. Erfahrungen:
Was haben die Führungskräfte gelernt?
Vorsätze: Was haben sie sich vorgenommen nach dem Training?"
Trainer-Profil
Zurück zur Übersicht aller
Führungs-Trainings
Hier geht's zur Startseite