GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN DURCH NLP |
veröffentlicht
in MultiMind-NLP aktuell, Heft 3, Juni 95, Seite 32/33 copyright by RAS |
„Gesund, glücklich und erfüllt leben“
heißt eine Sehnsucht nahezu aller Menschen. „Doch wie erreichen?“, fragen
sich die meisten. Nur die wenigsten suchen bewusst und aktiv ihren
Weg zu Gesundheit und Wohlergehen. Dabei bieten neue, elegante Methoden der
Kommunikationswissenschaft NLP (Neuro-Linguistische Program-mierung) einfache
und zugleich hocheffektive und schnellwirkende Hilfen an.[1]
Nicht die externe Realität stärkt oder begrenzt Sie, sondern nur Ihre Vorstellung der Realität in Ihrem Kopf, denn Sie erfahren die Welt durch Ihre Sinne. Die Qualität Ihrer Wahrnehmungen und Erfahrungen hängt dabei sehr stark davon ab, wie Sie Ihre Sinne benutzen. Welche Denkprogramme und Grundeinstellungen bestimmen die „Einstellung“ Ihrer Sinne? Alles, was Sie wahrnehmen und vor allem wie Sie es wahrnehmen, hat Einfluss auf Sie. Dabei spielt es für Ihr Gehirn keine Rolle, ob das Wahrgenommene in der materiellen Welt tatsächlich existiert oder nur in Ihrer Vorstellung. Ob das, worüber Sie sich begeistert freuen oder wovor Sie sich entsetzlich fürchten, „real“ vorhanden ist oder nur in Ihrer Erwartung, unterscheidet Ihr Gemüt nicht. Weder Ihre Hormone, Fermente, Enzyme und Ihr Stoffwechsel, noch Ihre Gefühle halten „innere“ und „äußere Realität“ auseinander. Auch gedachte Ängste, Schrecken, Befürchtungen sind real für Sie, denn Sie - und vor allem Ihr Körper - reagieren darauf. Negative Gedanken erzielen Wirkung in Ihnen. Sie kennen das, wenn Sie im Dunkeln schon einmal vor einem „finsteren Gegenstand“ erschrocken sind (der im „rechten“ Licht betrachtet, sich als vollkommen harmlos erweist). Sie selbst vor Ihren eigenen, Sie schädigenden Einflüssen zu schützen, heißt daher, Ihre eigenen Einstellungen, Überzeugungen, Gedanken und Bilder bewusst zu machen, zu prüfen, ob sie förderlich oder behindernd wirken, und sie dann durch geeignete innere Verarbeitungsprogramme zu ersetzen. Mit entsprechenden Methoden geht das angenehm, sicher und spielerisch leicht. Allerdings müssen Sie wirklich wollen und ehrlich zu sich selber sein. Für diejenigen, die dazu bereit sind, bietet Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) eine wahre Schatzkiste an wertvollen und angenehmen Methoden, die relativ leicht zu erlernen oder besser noch „zu erleben“ sind. Dabei kommt es vor allem auf Ihre Einstellung, Ihre Bereitschaft an. Ihr Verhalten und Ihr physischer sowie psychischer Zustand zur Zeit sind die Folge der Art und Weise, wie Sie bisher gedacht und gelebt haben. Furcht ist oft nur eine Folge von fehlender oder falscher Information - das „rechte“ Licht oder eine andere Sichtweise/Perspektive lässt Sie den „dunklen“ Gegenstand ganz neu bewerten. Ähnlich ist es mit anderen Dingen. Auch Allergien sind oft nur eine Phobie des Immunsystems auf einen harmlosen Stoff.[2] Doch dieser Stoff wird vom Immunsystem verkannt, als gefährlich markiert und daraufhin von den Fresszellen aufs Heftigste angegriffen. Auch hier liegt meist nur eine Fehlinformation vor. Da das Immunsystem gelernt hat (wodurch und weshalb auch immer), dieser Stoff sei „gefährlich“, kann es auch wieder lernen, dass dies durchaus nicht der Fall zu sein braucht. Doch um neu zu lernen, ist es notwendig, dass Sie sich eine Chance geben und erst einmal bereit dazu sind. Das setzt voraus, dass Sie daran glauben, dass 1. dies möglich ist 2. es sinnvoll und nützlich ist 3. Sie dies können 4. es respektvoll und ökologisch ist, Sie also niemandem schaden 5. Sie es verdienen/Wert sind. Behindernde Glaubenssätze können auf allen fünf Bereichen Ihren Lernerfolg verhindern. Veränderungsarbeit mit NLP ist manchmal recht einfach und sehr schnell wirksam [3], jedoch immer vorausgesetzt, Sie setzen „den Hebel“ an der richtigen Stelle an und lernen, die wirklich behindernden Glaubenssätze zu entmachten und durch hilfreiche zu ersetzen. [4]
Heilung kommt immer aus dem System
selbst, nicht von außen. Heilen (= heil oder ganz werden) ist eine Selbstkorrektur, ein Prozess, der Zeit braucht. Im Gegensatz dazu steht Kurieren (= etwas stoppen), das kurzfristige Hilfe bringt, indem es die Symptome zum Abklingen bringt. Doch jeder weiß, wenn sich im System selbst, also z.B. im kranken Menschen, nichts ändert, wird das Symptom nach Beendigung der Therapie oder dem Absetzen der Medikamente wieder aufleben (oder wir haben nur eine Symptomverschiebung erreicht). Denn schließlich hat es seinen Zweck ja noch nicht erfüllt, seine positive Absicht zum Wohle des ganzen Systems noch nicht erreicht: Seine Botschaft ist noch nicht verstanden und berücksichtigt worden. Nach einem vorübergehenden Drogenrausch ist der alte schlechte Zustand wieder da, verstärkt durch einen Kater und die frustrierende Erkenntnis, dass „Saufen“ o.ä. auch nicht dagegen hilft. Der für das Unwohlsein, den Schmerz oder die Krankheit zuständige „Teil“ in Ihnen muss also weiter versuchen, Sie zu warnen oder zu schützen, z.B. vor Überlastung, und Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie nicht liebevoll genug mit Ihrem Körper umgehen. Wenn jemand z.B. nach einem Herzinfarkt nichts ändert in seinem Leben, ist die Frage, wann der nächste Infarkt folgt, nur eine Frage der Zeit. Und wenn Sie das Organ wegoperieren lassen, durch das Ihr Körper seine gutgemeinte - wenn auch bewusst schmerzhafte (denn auf Unwohlsein reagierten Sie ja nicht) - Botschaft zukommen lässt, dann muss er wohl oder übel an einer anderen Stelle fortfahren Alarm zu schlagen, bis Sie Ihr Inneres verstanden haben und mit Ihrem einseitigen Lebenswandel endlich Schluss machen und sich heilen. Wenn sich jemand z.B. über jede Kleinigkeit ärgert, bis er ein Magengeschwür bekommt, dann hat er auch jetzt noch die Wahl, endlich aufzuhören, ständig sauer zu reagieren und dadurch seinen Bauch zu übersäuern, oder sich halt „nur“ den inzwischen kranken Magen herausoperieren zu lassen (und seine Ernährung umzustellen). Doch ändert dieser Mensch nach der Operation nichts an seiner Einstellung, sich über alles zu ärgern, kann jeder leicht die Folge vorhersehen: er wird vermutlich am Darm erkranken. Die Verantwortung dafür trägt nicht der Magenchirurg, sondern nur der Kranke selbst; vielleicht noch ein bisschen sein Hausarzt, sollte dieser ihm tatsächlich nichts über die Bedeutung seiner Körpersprache „Magenleiden“ gesagt haben und ihm einfach nur pharmazeutische Medikamente gegen die Übersäuerung des Magens gegeben haben. Diese Erkenntnis bringt uns zur Feststellung: Heilen kann sich nur der Kranke selbst.
Ärzte und Therapeuten können nur
kurieren. Wenn die äußeren Helfer jedoch ihr Handwerk wirklich beherrschen und selbst heil sind, bringen sie den „Kranken“ - also denjenigen, dem etwas fehlt - auf dem Weg der Resonanz in Kontakt mit seinen Selbstheilungskräften („wieder in Kontakt mit der Quelle“). [5] Krankheit und Blockaden entstehen, wenn Sie sich von Ihrer Quelle Ihrer Lebensenergie abtrennen und verkrampfen, also nicht mehr vertrauensvoll im Fluss des Lebens fließen; wenn Sie an Vergangenem festhalten anstatt loszulassen und das Neue zu genießen. Solange Sie alten Bildern, Gefühlen, Vorstellungen und Eindrücken, die Sie in sich gespeichert haben, obwohl sie Ihnen abträglich sind, ständig wieder Aufmerksamkeit schenken, solange verhindern Sie den Zustrom heilender Lebensenergie aus Ihrer Quelle. „Heiler“ (= „Katalysatoren“ für Selbstheilungsprozesse, „Kanäle“ für göttliche Heilungsenergien) leisten daher immer spirituelle, therapeutische Hilfe, indem sie den unheilen, sich selbst blockierenden Menschen wieder in Kontakt mit seiner innersten Quelle bringen. Aus einem guten Zustand heraus ist es leicht, eine angemessene, neue Sicht auf eingefahrene Lebensmuster zu werfen und neue, bessere Muster für sich zu entwickeln. NLP hält dafür ein umfangreiches Instrumentarium an wirksamen Methoden bereit für Berater, Ärzte, Seelsorger, Therapeuten, Lehrer, Trainer, Erzieher ... und jeden der effektiv an seiner eigenen Heilung interessiert ist.[6] Wenn Sie so denken, werden Sie nicht mehr den Schmerz bekämpfen und versuchen, ihn so schnell wie möglich loszuwerden, sondern ihn, genauer gesagt, die in ihm zum Ausdruck kommende körperliche Botschaft, versuchen zu verstehen und zu beachten. Wenn Sie so weise sind, fragen Sie sich: „Was will mir dieses Symptom über mich selbst mitteilen?“ Sie suchen nicht mehr in der Umwelt, sondern in Ihnen selbst nach Ihrem Weg zu Wohlergehen und Gesundheit. Gesundheit ist eine Angelegenheit des Erschaffens. Wer seinen Körper zum Arzt oder Therapeuten bringt, um ihn dort „gesund machen“ zu lassen, der handelt wie jemand, der sein Auto zum Kundendienst in der Werkstatt abgibt, um es dort „reparieren“ zu lassen. Doch Ihr Körper ist kein Gegenstand wie ein Auto. Er ist äußerer Ausdruck Ihres inneren Seins. „Wie innen, so außen!“ lautet die tiefe spirituelle Erkenntnis aller zeitlosen Weisheitslehren. Nicht passive Konsumentenhaltung ist gefragt um zu heilen, sondern aktive Selbst-Verantwortung! „Die Zukunft ist nicht vorhersehbar. Sie lässt sich nicht exakt planen, nur gestalten und erleben.
Der einzige Weg, effektiv zu sein, ist:
die Zukunft zu gestalten!“ Robert Dilts NLP liefert wertvolle und wirksame Hilfen dazu. Lassen Sie sich liebevoll auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche und gesunde Zukunft begleiten. Sie können z.B. in Wochenendseminaren wie „Leben oder gelebt werden - Mein Leben bewusst gestalten“, „Herausforderungen und Veränderungen meistern - NLP für Kenner und Könner“, „Märchenhaft lernen - Glaubenssätze und Lebensskripten spielend ändern“ oder „Nonverbale Kommunikation - Einander verstehen, auch ohne Worte“ auf angenehme Art die schnellen, hochwirksamen Methoden erleben und gestärkt mit der Erfahrung inneren Gewahrseins Ihrer neuen Möglichkeiten anschließend daran gehen, Ihre Zukunft selbst bewusst zu gestalten.
[1]
vgl. Rudolf A. Schnappauf: Was kann NLP? in: derselbe, Zauberwort NLP -
Training
[2]
vgl. Robert B. Dilts, Tim Hallbom, Suzi Smith: Identität,
Glaubenssysteme und
[3]
vgl. Rudolf A. Schnappauf: Wie wirksam ist therapeutische Hilfe mit
NLP?, in: MultiMind-
[4]
Alte, behindernde Glaubenssätze entmachten und neue, hilfreiche
Glaubenssätze als
[5]
vgl. Rudolf A. Schnappauf: Was hat NLP mit Spiritualität zu tun?, in:
MultiMind-NLP
[6]
vgl. Rudolf A. Schnappauf: Gesundheit aus NLP-Sicht, in: Frankfurter
Ring Magazin
|
|
Gesundheit und Wohlbefinden durch NLP |
Weitere RAS-Fachartikel zum kostenfreien Herunterladen für Sie: Download
Information zum Autor: Rudolf A. Schnappauf, Dipl.-Hdl., Studium der Betriebs- und Volkswirtschaft, Kommunikationswissenschaft und Pädagogik. Ausbildungen in humanistischer und transpersonaler Psychologie, Heilpraktiker Psychotherapie, Master-Practitioner der NLP-University, California, Intervisor im Health Certification Training mit R. Dilts, S. Smith, T. Halbom, W. Lenk am Milton Erickson Institut in Berlin. Langjährige Führungserfahrungen in großen Unternehmen, verantwortlich für Organisations- und Mitarbeiter-Entwicklung, Aus- und Weiterbildung. Er leitet seit 1975
Seminare, Trainings, Workshops in Dienstleistungsunternehmen, Industrie,
Handel und Verwaltung im In- und Ausland und arbeitet seit 1985
erfolgreich als selbständiger Management-Trainer, Unternehmensberater,
Coach und Autor im eigenen Unternehmen
Als Lebensberater, in vielen Persönlichkeits- und Bewusstseins-Trainings und in systemischen Struktur- und Organisations-Aufstellungen hilft er Menschen, ihr Leben bewusst zu leben und zu gestalten, den Kontakt zu ihrer inneren Quelle wiederherzustellen und ihren Sinn in ihrem Leben und ihrer Arbeit zu finden, indem sie ihrer wahren Be-ruf-ung folgen. Gemeinsam mit seiner Frau Iris und Partnern leitet er die „Re-Sourcing-Ausbildung“ (Re-Sourcing = „Wieder-in-Kontakt-kommen mit der Quelle“. Seine firmeninternen Schwerpunkte liegen im Training des zwischenmenschlichen Kontakts im Gespräch mit den Mitmenschen in Führung, Beratung, Verkauf, Teamarbeit und Trainerweiterbildung. Er integriert naturwissenschaftliche Erkenntnisse des Westens in bestechend einleuchtender Art mit spirituellem Erleben und meditativen Erfahrungen des Ostens zu einer liebevollen Harmonie. Mehre Auslandsaufenthalte in Asien und Amerika lieferten ihm vielfältige Anregungen und verhalfen ihm zu einer globalen und ökologischen Denkweise. Er ist Autor vieler Fachpublikationen, mehrerer Bücher, Broschüren, Aufsteller, Kassetten und CDs, z. B.: Verkaufspraxis – Kunden partnerorientiert beraten und Spitzenumsätze erzielen, Trainingsunterlage zum Selbststudium, 5. völig überab. u. erweiterte Aufl. 2008 (auch in Russisch, 3. Aufl. 2003 und Polnisch, 2004) Professionell verhandeln im Einkauf - Trainingsunterlage zum Selbststudium mit vielen Praxisbeispielen, Checklisten und Übungen, 2008
Mein Leben bewußt gestalten –
Praxisbuch zum Thema Bewußtseins-Entwicklung – Herausforderung für uns alle |
Bücher von RAS Broschüren & Aufsteller von RAS CDs von RAS
Blog: http://respekt-achtung-und-selbstvertrauen.blogspot.de > 350 Fachbeiträge
http://wasser-hilft.blogspot.de >
561 Fachbeiträge
Kostenfreie, monatliche RAS-News bestellen:
https://ras-training.de/neu/ras_news/index.php
Hier geht's zur Startseite
www.RAS-Training.de